NEWS - BLOG
Jugendverkehrspolizei zu Besuch bei den ersten Klassen - Dezember 2024
Alle ersten Klassen der Schule hatten Besuch von der Jugendverkehrspolizei mit ihrem "ABC-Schützen"-Programm. Der spannende Tag begann in der Turnhalle mit einem lustigen und lehrreichen Theaterstück. Dabei spielte ein Zebra eine wichtige Rolle und zeigte, wie man sicher über die Straße geht. Herr Krokodilowitz hingegen brachte den Polizisten zum Verzweifeln, denn er machte ständig alles falsch!
Zum Glück waren die Kinder zur Stelle: Sie gaben Herrn Krokodilowitz hilfreiche Tipps, wie man richtig über die Straße geht – sogar, wenn geparkte Autos im Weg stehen. Sprüche wie „Halt, hier bleib ich stehen!“ und „Bis zum Licht und nicht weiter!“ halfen allen, sich die Regeln gut einzuprägen.
Nach dem Theaterstück ging es nach draußen, um die Regeln praktisch zu üben. Klassenweise trainierten die Kinder das sichere Überqueren der Straße, auch an schwierigen Stellen, wie bei Hindernissen oder zwischen geparkten Autos. Mit viel Freude und voller Konzentration setzten die Kinder die Tipps der Polizisten um und waren begeistert dabei.
Ein herzliches Dankeschön an die Jugendverkehrspolizei für diesen wichtigen und spannenden Tag!
Besinnliche Vorweihnachtszeit an der Schönauschule - Dezember 2024
Die Vorweihnachtszeit hat in der Schönauschule begonnen, und in allen Klassen wird diese besondere Zeit auf vielfältige Weise gefeiert. Die Kinder freuen sich über kreative Adventskalender und lauschen spannenden und stimmungsvollen Geschichten.
Ein besonderes Ritual bringt jedoch die gesamte Schulgemeinschaft zusammen: Jeden Montag treffen sich alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte im festlich geschmückten Foyer, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Klassiker wie "In der Weihnachtsbäckerei" sorgen dabei für eine wundervolle Atmosphäre.
Musikalisch wurden wir von den vierten Klassen unterstützt, die mit Begeisterung Cajóns und Tamburine spielten. Unsere Konrektorin begleitete die Lieder am Klavier, während unsere Rektorin als Dirigentin und mit ihrer Stimme den Gesang anstimmte. Ein Kollege brachte die Gitarre mit ins Spiel und rundete das musikalische Erlebnis ab.
Wir freuen uns auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit und die schönen gemeinsamen Momente, die diese Zeit für uns alle bereithält.
Besuch der Zahnärztin in den ersten Klassen - November 2024
Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas "Gesunde Zähne" durften die ersten Klassen eine Zahnärztin bei sich begrüßen. Mit viel Begeisterung und Interesse lernten die Kinder, wie wichtig die Zahnpflege ist und wie Karies entsteht. Ein anschauliches Video half, die Prozesse im Mund verständlich zu machen.
Anschließend wurde gemeinsam das richtige Zähneputzen geübt und besprochen, wie Karies effektiv verhindert werden kann. Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt ein Zahnbürstenpäckchen, um das Gelernte auch zu Hause umsetzen zu können. Ein besonderes Highlight war das fröhliche Zahnputzlied, zu dem alle Kinder mit großer Freude ihre Zähne putzten.
Ein herzliches Dankeschön an die Zahnärztin für ihren lehrreichen und unterhaltsamen Besuch!
Besuch der vierten Klassen im Mannheimer Schloss - November 2024
Unsere vierten Klassen unternahmen im Rahmen des Sachunterrichts einen spannenden Ausflug in das Mannheimer Schloss. Passend zum Thema tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Zeit der Kurfürsten ein. Besonders eindrucksvoll war es, sich in historischen Kostümen zu kleiden und in die Rollen von Adeligen, Dienern und anderen Persönlichkeiten jener Epoche zu schlüpfen.
Durch die authentische Atmosphäre und das interaktive Erleben konnten die Kinder die Geschichte hautnah spüren und so noch tiefer in das Leben und die Welt des Barock eintauchen. Dieser besondere Ausflug wird uns allen in Erinnerung bleiben und hat die Unterrichtsinhalte auf anschauliche und kreative Weise bereichert.
Wir bedanken uns herzlich bei den Mitarbeitenden des Mannheimer Schlosses für diese einmalige Erfahrung!
Der Förderwettbewerb ist gestartet! Wir bitten um Ihre Unterstützung und freuen uns über jede Stimme!
Dafür machen wir uns stark
Schon lange haben die Kinder den Traum von Fußballtoren auf dem Schulhof. Zusammen mit dem Schülerparlament wurde besprochen wie dies umzusetzen wäre. Durch die Sicherheitsvorgaben kommen nur speziell zugelassene Tore in Frage…und die sind leider sehr teuer. Allein mit unseren Aktionen und Spenden können wir dies nicht umsetzen.
Das ist unsere Schule
Die Schönauschule ist das älteste öffentliche Gebäude auf der Schönau. Mit ihrer eindrucksvollen Bauweise, den Balustraden, dem Turm mit der Schuluhr und dem Schulhof mit naturfreundlichem Spielplatz fühlen sich die Kinder schnell in der Schulumgebung wohl. Unser Motto lautet „ Friedlich miteinander leben, täglich miteinander lernen.“
Gerne auch an Familie und Freunde weitersagen! Wir freuen uns über jede Stimme und bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wer ist Frederick? |
Landschulheim |
Einschulung
|
Bundesjugendspiele 2023
Eine extra Spielestation wurde ebenso aufgebaut, für alle Kinder, die gerade warteten. |
Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik 2023 |
ADAC - Turnier 2023
|